Die erste Reise nach meinem Unfall – mit halbwegs wiederhergestellten Gehwerkzeugen – führt uns ins spanische Baskenland.
Bilbao, Baskenland: Museo Guggenheim
Dabei sind wir erst mal westlich von Bilbao, bereits in der Nachbarregion Kantabrien, abgestiegen, in Castro Urdiales, einer netten kleinen Hafenstadt mit erträglichem Tourismusaufkommen, und haben dort die Gegend bis Santander und tief ins Landesinnere erkundet.
Castro Urdiales, Kantabrien: die pittoreske Hafenansicht
Dann sind wir südöstlich von Bilbao in Elgoibar im Tal der Deba abgestiegen, um das eigentliche Baskenland bis zur französischen Grenze zu besuchen, Donostia (San Sebatián) inklusive, aber auch das Hinterland bis hinein nach Vitoria-Gasteitz.
Donostia (San Sebastián), Baskenland: die beindruckende Sea Front
Wir hatten durchwegs trübes Wetter, bei erträglichen Temperaturen und ganz wenig Niederschlag – also ideal fürs Herumstrolchen.
Dort einzukehren ist einerseits so verkehrt wie andererseits richtig. Das Städtchen Comillas westlich von Santander in Kantabrien hat einen winzigen ... Weiterlesen …
Hier im Norden Spaniens, wo Wein nicht unmittelbar gedeiht, hat sich eine Tradition des Apfelweins, des Sidre, eingebürgert. Auf Baskisch ... Weiterlesen …
Eine Markthalle - dem Vernehmen nach die modernste Markthalle imm ganzen Baskenland - steht in der Hauptstadt der Gemeinschaft Euskal ... Weiterlesen …
An Konditoreien ist das Baskenland wahrlich nicht arm, auch nicht an guten. Genauso wie auf sterneprämierte Küche verstehen die Basken ... Weiterlesen …
Weitaus bodenständiger als die kerrika taberna, aber fast nebenan in der Altstadt von Donostia (San Sebastián) bietet die Taberna Aralar ... Weiterlesen …
Hier ist eingangs gleich mehreres zu übersetzen: der Maestro heladero ist ein Meister der Eismachergilde. Und Donostia ist der baskische ... Weiterlesen …
Das Städtchen Deba an der Mündung des gleichnamigen Flusses glänzt mit einem schmalen aber schönen und gepflegten Strand. Und natürlich ... Weiterlesen …
Wie fast alles auf Baskisch nahe unverständlich: eine Gozoteguia ist eine Konditorei - also wörtlich und ziemlich geradlinig: Süßwaren. Mitten ... Weiterlesen …
Wo einst unter offener Überdachung das Händlerleben pulsierte, steht nun der ansprechende Neubau der Markthalle von Bilbao, von den Einheimischen ... Weiterlesen …