Mercat dels Encants Barcelona

Ist zwar jetzt nichts Kulinarisches, aber dem Thema irgendwie doch eng verbunden: die Stadtverwaltung von Barcelona hat dem hiesigen Flohmarktgelände, dem Mercat dels Encants mit Schwerpunkt Vintage, ein futuristisches Dach spendiert. Gleich neben dem Auditori und dem Teatre Nacional liegt dieser atemberaubende Neubau. Die Konstruktion wurde vom Architekturbüro B720 unter mehr

Bar Lobo – again

Beim letzten Besuch waren wir schon vollauf begeistert von der Bar Lobo – obwohl die Lage gleich um die Ecke der Ramblas eher immer weniger dafür spricht. Das Publikum setzt sich nur noch aus Touristen zusammen, aber einstweilen stimmt das kulinarische Konzept noch. Ich könnte mich in diese Anxoves eingraben! mehr

Griechisch angewandelter Burger

Ich habe natürlich keine Ahnung, was echte Griechen dazu sagen würden. Mich hat einfach die Kombination an manches aus der griechischen Küche erinnert – deswegen! Jetzt in den letzten Tagen vor dem Urlaub muss natürlich noch alles weggearbeitet werden, was die zwei Wochen nicht überdauern würde. Zuerst mal ist da mehr

Genussfaktor als Flipboard-Magazin

Für alle Fans von Online-Magazinen bespielt der genussfaktor jetzt auch ein Flipboard mit eigenen Rezepten aus dem Blog: View my Flipboard Magazine. Außerdem beschicke ich ein zweites Magazin mit Rezepten und Kulinarika, die mir bei meinen Reisen durch die Onlinewelt so unterkommen und merkenswert erscheinen: View my Flipboard Magazine. Viel mehr

Conchiglie al ragù di agnello

Eine Pastasauce, die so richtig intensiv lammelt, ohne gleich garstig zu werden. Das Gemüse dabei noch stückig, aber gut mitgekocht, damit sich die Aromen verbinden. Ein Hauch Thymian – fast schon ein Gedicht. Genaugenommen ist das ein Gedicht!

Guacamole

Immer wenn ich eßreife Avocados – persönlich bin ich ja ein Fan des alten deutschen Ausdrucks Alligatorbirnen – kriege, übermannt mit ein Heißhunger nach Guacamole. Ich esse die dann schon am Nachmittag mit ein paar Maischips einfach pur…

Hähnchenkeulen auf Erdäpfel-Kürbis-Fries

Da ist noch ein Stück vom Langer von Neapel übrig geblieben. Nach der Wanderung auf die Gauermannhütte ist Hunger genug da für ein paar Hähnchenkeulen mit Erdäpfel-Kürbis-Gemüse aus der ActiFry.

Tapas

Wer sich für Tapas begeistert, kommt recht bald auch zu den Kreationen der Spitzenköche. In den kleinen Happen bietet sich ein ideales Spielfeld für innovative Geister. So auch für Juan Amador, der seine Heimat allerdings in Deutschland gefunden hat. Dass die deutschsprachige Version seines Buchs Mar y Muntanya – Tapas mehr

Pasta con Zucca e Speck

Zum Glück beinhaltet dieses Rezept Speck. Es wäre sonst allzu leicht in den Verdacht geraten, vegan zu sein. Das kann man ja gottlob vermeiden. Was ich an der italienischen Küche so besonders schätze, ist ihre unendliche Variationsbreite: aus ein paar wenigen Zutaten ein stimmiges Gericht bereiten, indem immer wieder auf mehr

Der sündhafte Birnen-Schoko-Kuchen

Tja, es ist noch immer Birnenzeit. Und noch immer trägt unser einziger Birnbaum Früchte über Früchte. Riesige Dinger. Und die wollen Tag für Tag verarbeitet werden. Ich habe da noch das alte Rezept für den extrem schokoladigen Birnen-Schoko-Kuchen ausgegraben, den hab ich im ersten Jahr des Birnenwahnsinns gemacht, als wir mehr

Saiblingsfilets auf Graupenrisotto

Da habe ich beim Einkaufen ein paar hübsche Saiblingsfilets direkt vom Züchter ergattert. also: frisch auf den Tisch! Dazu mal kein Couscous, kein Erdäpfel – die sind mir zu grob. Ich könnte schon wieder einen Risotto rühren, aber eine Mischung vom Gemüse aus dem Garten mit Graupen wird’s auch tun.

Tuna Tataki

tataki kommt vom japanischen Wort für geschnitten. Genau das ist es auch! Es gibt aber viele unterschiedliche Varianten, Fisch auf tataki-Art zuzubereiten. Ich habe mich hier für eine mediterrane Variante entschieden, wie wir sie in der Bar Lobo in Barcelona kennen und lieben gelernt haben: Go Feminin hat auch ein mehr

Orangen-Tafelspitz vom Grill

Von dem Orangen-Tafelspitz mit Kakao-Beef-Rub von BBQ Pit hatte ich mir auf Anhieb viel versprochen. Erstens sollte es mal ein Tafelspitz vom Grill werden – ich habe diese Art Fleischstücke vom Rind bisher immer nur klassisch wienerisch in der Suppe gegart. Das hat zwar auch was, aber noch ist mehr mehr

Rindscarpaccio mit Feige und Balsamicoperlen

Carpaccio gehört zu den phantastischen Vorspeisen. Hat man einen guten Fleischer, ist das Zuschneiden auch keine Hexerei mehr – das sollte zum Service gehören. Neuerdings gibt es auch im Supermarkt abgepacktes Carpaccio in leidlicher Qualität – aber frisch ist halt schon besser. Das Gericht lebt von der Kombination mit kräftigem mehr

Salzstangerl

Für liebe Gäste hab ich kurzerhand beschlossen, frische Salzstangerl zu machen: das Rezept von vanilla kitchen scheint mir da passend.

Cinghiale arrosto

Wildschweinbraten ist von jeher einer meiner Favoriten. Diesmal hab ich ihn italienisch gewürzt und auf dem Grill gegart. Ursprünglich war es der Plan, ihn in Ciabatta-Buns mit Röstgemüse – also auf Burger-Art – zu verzehren. Da die Buns aber eher kleine Semmeln geworden sind, habe ich umdisponiert und Polenta dazu mehr

Gambas mit Knoblauch und Nektarinen

Gambas mit Knoblauch – al ajillo – sind ja eine spanische Delikatesse, der ich mich selten widersetzen kann. Und daheim auch schnell gemacht. Ich bevorzuge allerdings anstatt der kompletten Gambas geschälte, große Schrimps. Macht einfach beim Essen weniger Sauerei. Diesmal hatte ich die Idee, ein paar von unseren superreifen Nektarinen mehr