Eine Apfel-Nachspeise der italienischen Art. So ein Haufen Apfelstücke mit einer Sorte Palatschinkenteig – wenn auch nicht ganz. Aber höchst delikat.

Man kann die Torta di Mele auch wie einen Kuchen machen. Als Nachtisch bevorzuge ich aber diese Variante, sie issst sich flott und hinterlässt garantiert zufriedene Gesichter…

Torta di Mele
Zutaten
- 1 Stk Bio-Zitrone Abrieb und Saft
- 4 Stk Äpfel mittelgroß
- 2 Stk Eier
- 100 g Kristallzucker
- 20 g Vanillezucker
- 60 g Butter flüssig
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver gestrichen
- 60 ml Milch
- 1 TL Butter für die Form
Anleitungen
- Das Backrohr auf 175 Grad vorheizen.
- Die Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Hälfte der Zitronenschale für andere Verwendung zur Seite geben - einfrieren geht auch.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Blättchen schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Eine Tarteform buttern.
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen kurz aufschlagen, aber nicht schaumig rühren! Die geschmolzene Butter, die Milch und die Zitronenschalen einrühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und portionsweise in den Teig einarbeiten. Idealerweise ist der Teil zähflüssig.
- Apfelstücke in der Form verteilen und mit dem Teig bedecken.
- Bei 175 Grad etwa 40 Minuten backen. Nach dem backen eine Viertelstunde ruhen lassen und lauwarm servieren.