Eine improvisierte Crossover-Kombination: da waren einfach etliche frische Pak Chois, aber auch der explizite Wunsch, mal wieder etwas Fisch zu braten und dazu ein paar Süßkartoffel-Fritten. Am Ende ist es alles zusammen geworden.

Nachträglich betrachtet würde ich die Süßkartoffeln doch wieder weglassen, waren gut, aber dann doch zu viel des Guten. Daher finden sie unten im Rezept keine Erwähnung.
Die Tofu-Sticks habe ich von Essen und Trinken abgeschaut. Der Hintergrund: wir sind seit Jahren auf der Suche nach Rezepten für Tofu, so wie wir ihn mal in einem winzigen japanisch-koreanischen Lokal irgendwo im 23. Bezirk gekriegt hatten… Das Lokal selber ist natürlich heute unauffindbar, die Erinnerung wird mehr und mehr von allerhand anderem überlagert – und nein: fündig geworden sind wir auch noch nicht.

Gedämpfter Pak Choi mit Kabeljau und Tofu-Sticks
Zutaten
Tofu-Sticks
- 200 g Tofu eher den festen
- 2 EL Erdnussöl
Gedämpfter Pak Choi
- 4 Stk Pak Choi
- 2 Stk Karotten
- 100 g Sojasprossen
- 1 EL Erdnussöl
- 1/8 l Gemüsesuppe
- 1/2 Stk Limette in Scheiben
Kabeljaufilets
- 2 Stk Kabeljaufilets
- 2 EL Mehl zum Stauben
- 2 EL Erdnussöl
Vietnam-Sauce mit Sesam
- 2 EL Sesam
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL helle Sojasauce
- 1 EL dunkle Sojasauce
- 1 TL Fischsauce
- 1 TL Austernsauce
- 1 EL Limettensaft
Anleitungen
Tofu-Sticks
- Das Backrohr auf 220 Grad vorheizen.
- Den Tofu in halbzentimeter-dicke Streifen schneiden.
- Im Backrohr bei 220 Grad etwa 15 Minuten trocknen. Danach zum Warmstellen auf 80 Grad zurückdrehen.
- In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die Tofusticks darin rundum knusprig braun braten. Sie dürfen aber am Ende heller sein als meine! Im Backrohr warmstellen.
Gedämpfter Pak Choi
- Den Pak Choi halbieren, gegebenenfalls äußere Blätter entfernen oder ausschneiden, auch allzu kräftige Strünke kann man wegschneiden.
- In einer großen Pfanne 1 EL Erdnussöl erhitzen und den Pak Choi mit der Schnittseite nach unten einlegen und auf mittlerer Flamme anbraten.
- Karotten zuputzen und in dünne Scheibchen schneiden.
- Den Pak Choi mit der Gemüsesuppe aufgießen, Karotten und Sojasprossen zugeben, Limettenscheiben drauf legen und zugedeckt etwa 10 Minuten auf mittlerer Flamme ziehen lassen.
Kabeljaufilets
- Kabeljau waschen und trocken tupfen, mit etwas Mehl rundum stauben. Ich salze Fischfilets eigentlich nie, kann man natürlich aber.
- Den Fisch in heißem Erdnussöl beidseitig knusprig braten.
Vietnam-Sauce mit Sesam
- Den Sesam in einer trockenen Pfanne rösten, bis die Körner beginnen braun zu werden. Dann raus aus der Pfanne, damit sie nicht weiter nachdunkeln. Das duftet schon einladend!
- Knoblauch schälen und fein hacken und mit der Klinge zu Mus drücken.
- Alle Zutaten vermischen und bei Tisch bereit stellen.