Bohnencreme ist eine ganz und gar feine Sache, noch dazu mit Salbei. Und nicht zu wenig! Eins-zwei-drei gemacht, entweder auf getoastetes Weißbrot gestrichen oder als Beilage zu Gegrilltem. Ich finde, zu Lamm passt sie am besten.

Die Creme bildet sofort eine dünne Hautschicht, so schnell kann man sie gar nicht servieren – das tut dem Genuss aber keinerlei Abbruch.

Crema di Borlotti con Salvia - mit Lammkoteletts
Zutaten
Crema di Borlotti con Salvia
- 1 Dose Borlotti
- 1 Stk Schalotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 1/2 EL Olivenöl zum Anschwitzen
- 1 Handvoll Salbeiblätter oder wie viel der Gaumen verträgt
- 1 Schuß Weißweinessig
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer, Salz
Lammkoteletts
- 8 Stk Lammkoteletts oder mehr für ein Hauptgericht
- 1 TL Thymianblättchen gehackt
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
Anleitungen
Crema di Borlotti con Salvia
- Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte vom Knoblauch für das Lamm beiseite stellen. Schalotte und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig schwitzen.
- Die Bohnen abtropfen. Den Salbei fein hacken.
- Alle Zutaten im Standmixer pürieren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Lammkoteletts
- Knoblauch zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, dem Thymian und dem Olivenöl mischen. Die Lammkoteletts damit bestreichen und grillen oder in der Grillpfanne beidseitig braten.