Carpaccio gehört zu den phantastischen Vorspeisen. Hat man einen guten Fleischer, ist das Zuschneiden auch keine Hexerei mehr – das sollte zum Service gehören. Neuerdings gibt es auch im Supermarkt abgepacktes Carpaccio in leidlicher Qualität – aber frisch ist halt schon besser.
Das Gericht lebt von der Kombination mit kräftigem Olivenöl, altem Parmigiano und einem Tupfer Säure. Dazu eignen sich die Balsamicoperlen aus der Molekularküche wunderbar.

Rindscarpaccio mit Feige und Balsamicoperlen
Zutaten
- 160 g Rindercarpaccio
- 2 EL Olivenöl Natives, extra gutes
- 1 Prise Pfeffer frisch gerieben
- 2 TL Balsmicoperlen
- 30 g Parmigiano alt, grob gerieben
- 1 Stk Feige
Anleitungen
- Carpaccioscheiben auflegen, mit Olivenöl beträufeln, etwas pfeffern, Balsamicoperlen verteilen und je ein Häufchen Parmigiano dazu geben.
- Die Feige entweder vierteln oder in Scheiben schneiden. Feigenstück zum Carpaccio legen und etwas krause Petersilie als Deko verwenden. Bis zum Servieren kalt stellen.