Go Back

Bierbrat'l mit Stöckelkraut

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht: 5 - Hauptgericht
Küche: Österreich

Zutaten
  

Marinade
  • 15 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 EL Kümmel ganz
  • 1 TL Kümmel gemahlen
  • 1 TL Salz
  • Muskatnuss
Bierbrat'l
  • 1,5 kg Schopfbraten
  • 1 EL Schweineschmalz
  • 1/3 l dunkles Bier
Semmelknödel
  • 300 g Semmelwürfel
  • 3/8 l Milch
  • 1 Stk Zwiebel
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Stk Eier
  • 3 EL Mehl
  • 3 EL Petersilie gehackt
  • Muskatnuss, Salz
Stöcklkraut
  • 1/2 Kopf Kraut
  • 1 EL Pfefferkörner
  • 3-4 Stk Wacholderbeeren
  • 2 Stk Lorbeerblätter
  • 4 EL Apfelessig oder Weinessig, darf ruhig kräftig sein
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kümmel ganz

Method
 

Marinade
  1. Knoblauch schälen, vier Zehen kleinst hacken und gut zerdrücken. Die restlichen beiseite stellen fürs Braten.
  2. Aus Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und den anderen Zutaten eine Marinade rühren und das Fleisch rundum damit einreiben.
  3. Man kann es in diesem Zustand ein paar Stunden in Folie gewickelt im Kühlschrank ziehen lassen. Oder sofort weiter verarbeiten.
Bierbrat'l
  1. Backrohr auf 160 Grade vorheizen.
  2. In einer ofenfesten Form das Schmalz zergehen lassen und die Form damit einstreichen.
  3. Das marinierte Fleisch in die Pfanne geben und ein Drittel vom Bier untergießen.
  4. Bei 140 Grad im Backrohr für etwa zweieinhalb Stunden braten. Nach jeweils 30 Minuten mit etwas Bier beträufeln oder bestreichen.
Stöcklkraut
  1. Das halbe Kraut in Spalten schneiden, den Strunk entfernen und in einem Topf mit Wasser und den Gewürzen für ca. eine Stunde langsam kochen.
Semmelknödeln
  1. Die Semmelwürfel in Milch einweichen.
  2. Die Zwiebel schälen und Streifen schneiden, nochmal halbieren und im Öl anschwitzen und langsam bräunen.
  3. Alle Zutaten gut durchmischen und mit nassen Händen kleine Knödel formen.
  4. In heißem, nur wenig wallendem Wasser so lange ziehen lassen, bis sie sich zu drehen beginnen.