Go Back

Afrikanisches Huhn mit Süßkartoffeln

Die Sauce ist wahrlich genial. Da schleckt man sich alle Finger danach ab!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Portionen: 4 Personen
Gericht: 5 - Hauptgericht
Küche: Cross Over

Zutaten
  

  • 1 kg Hühner-Unterkeulen
  • 3 Stk Rote Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Dose geschälte Paradeiser ('Pelati')
  • 1 TL geriebener Piment (Neugewürz)
  • 3 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Rosinen
  • 20 g Mandeln geschält oder gerieben
  • 20 g Erdnüsse oder schon vor-gerieben
  • 3 EL Rohrzucker
  • 1 TL Salz nach Gusto
  • 1/2 TL Pfeffer aus der Mühle
  • 1/4 l Bier bevorzugt dunkles Malzbier, geht aber auch mit Hellem
  • 2 Stk Süßkartoffeln große, sonst mehrere
  • 3 EL Erdnussöl oder Olivenöl
  • 2 EL Koriandergrün oder Petersilie

Method
 

  1. Zwiebeln schälen und kleinwürfelig schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pelati in einem Sieb abtropfen.
  2. In einer Pfanne das Öl erwärmen und darin Zwiebeln und Knoblauch glasig rösten, dann die Pelati zugeben und weich dünsten.
  3. Mit Piment, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz würzen. Dann die Hälfte der Paradeismischung etwas abkühlen lassen. Den Rest mit dem Bier aufgießen und die Flüssigkeit einkochen lassen.
  4. Die Mandeln und Erdnüsse gemeinsam mit den Rosinen und dem Rohrzucker im Standmixer reiben, Paradeismischung zugeben und zu einer Paste mixen.
  5. Mit einem Teil der Paste die Hühnerteile marinieren und gut durchmischen.
  6. In eine Auflauf- oder andere ofenfeste Form die Paradeissauce gießen und darauf die Hühnerteile einschichten.
  7. Bei 180 Grad im Backrohr ca. 20 Minuten garen.
  8. Die Süßkartoffeln schälen und in 4 cm große Würfel schneiden. Unter die Hühnerteile mischen und noch mal 30 Minuten garen.
  9. Zum Servieren mit Koriandergrün oder Petersilie bestreuen. Zusätzlich etwas Reis oder Chapati/Fladenbrot reichen.